Gedankengebäude

Gedankengebäude
Ge|dạn|ken|ge|bäu|de, das:
in sich geschlossenes Gesamtergebnis des Denkens [eines Vertreters einer bestimmten Lehre, Weltanschauung]:
das G. der hegelschen Philosophie;
das ganze G. brach zusammen.

* * *

Ge|dạn|ken|ge|bäu|de, das: in sich geschlossenes Gesamtergebnis des Denkens [eines Vertreters einer bestimmten Lehre, Weltanschauung]: das G. der hegelschen Philosophie; die großen G. der selbstständigen philosophischen Welterklärung (Musil, Mann 1300); das ganze G. brach zusammen; Keinem der anderen Erleuchteten war die Inspiration eingegeben, ein umfassendes G. zusammenzufügen, das ... als Gesetzbuch für Strafrecht und für Zivilrecht, ja sogar als Staatsverfassung gelten kann (Konzelmann, Allah 29).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gedankengebäude — Gedankengebäude,das:System·Lehrgebäude·Gebäude;auch⇨Gedanke(1),⇨Lehre(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lehre — 1. Ausbildung, Berufsausbildung, Lehrjahre, Lehrzeit, Werdegang; (schweiz.): Berufslehre. 2. Anschauung, Behauptung, Gedankengebäude, Glaubenssatz, Lehrmeinung, [Lehr]satz, Schulmeinung, Weltanschauung; (bildungsspr.): Doktrin, Theorem, These;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Klassische Nationalökonomie — Adam Smith David Ricardo Die klassische Nationalökonomie …   Deutsch Wikipedia

  • Lisa Randall — Februar 2008 in Genf bei CERN Lisa Randall (* 18. Juni 1962 in New York City) ist eine amerikanische Professorin für theoretische Physik an der Harvard Universität in Cambridge, Massachusetts. Sie gilt als eine führende theoretische Physikerin… …   Deutsch Wikipedia

  • Neoliberalismus — (aus altgriechisch νέος neos „neu“, und lat. liberalis „die Freiheit betreffend“) ist eine begriffliche Neuschöpfung, die zuerst 1938 vom französischen Ökonomen Bernard Lavergne als néo liberalisme geprägt[1] und noch im gleichen Jahr auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Osteopathie (Alternativmedizin) — Die Begriffe Osteopathie (von gr. ὀστέον, ostéon; dt. „Knochen“ und gr. πάθος, páthos; dt. „Leiden“), osteopathische Medizin und osteopathische Behandlung beschreiben im Bereich der Alternativmedizin verschiedene Krankheits und… …   Deutsch Wikipedia

  • Konstruktion — Bau; Errichtung * * * Kon|struk|ti|on [kɔnstrʊk ts̮i̯o:n], die; , en: a) <ohne Plural> das Entwerfen, Planen (von technischen oder architektonischen Objekten): die Konstruktion der Maschine bereitete Schwierigkeiten. b) technischer Entwurf …   Universal-Lexikon

  • Materialismus — Ma|te|ri|a|lis|mus [materi̯a lɪsmʊs], der; : 1. (oft abwertend) materielle (b), auf Besitz und Gewinn bedachte Einstellung dem Leben gegenüber: blanker, reiner Materialismus; in allem, was er tut, wird sein schnöder Materialismus erkennbar. Syn …   Universal-Lexikon

  • Wirtschaftswachstum: Zusammenspiel vieler Faktoren —   Die Bedeutung von Wirtschaftswachstum oder allgemeiner: der wirtschaftlichen Entwicklung für die Lebensumstände des Einzelnen ist kaum zu überschätzen. Ein jährliches Wachstum von zwei Prozent keineswegs nur ein Rechenbeispiel führt innerhalb… …   Universal-Lexikon

  • System — 1. Lehre, Theorie; (geh.): Lehrgebäude; (bildungsspr.): Doktrin. 2. a) Aufbau, Gliederung, Gliederungsprinzip, Ordnung, Ordnungsprinzip, Organisation, Schema, Struktur, Zusammenhang; (bildungsspr.): Systematik. b) Methode, Praktik, Praxis,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”